Das Trio hatte das Ziel, ein vereinsunabhängiges, qualifiziertes und gleichzeitig kostengünstiges Trainingsangebot für Kinder- und Jugend-Torhüter/innen zur Verfügung zu stellen. Dabei sollte sich das Projekt von vornherein an den Statuten und dem Charakter eines gemeinnützigen Vereins orientieren. Dementsprechend wurden die Teilnahmegebühren bewußt niedrig gehalten, um lediglich der Kostendeckung zu dienen und dadurch möglichst viele Torhüter/innen aus der Region ansprechen zu können. So flossen die Einnahmen bisher in erste Linie in die Anschaffung von Trainingsmaterial und der notwendigen Grundausstattung.
Um zeitlich nicht mit dem „normalen“ Training der Kids innerhalb der Woche zu kollidieren, konzentrierte man sich mit dem angebotenen Gruppentraining (den sog. BASIC- und POWER-CAMPs) in erster Linie auf das Wochenende und auf einen ca. 14-tägigen Rhythmus mit einem jeweils ausgedehnteren Trainingsprogramm – was damit auch für die Eltern logistische Vorteile hat.
Für die Durchführung der Trainingsveranstaltungen konnten im ersten Schritt sowohl der TuS Varrel e.V. (Außen-Training), als auch der TSV Ristedt e.V. (Hallen-Training) gewonnen werden. Nach der zwangsmäßigen „Corona-Pause“ wurde Mitte Mai 2020 die Zusammenarbeit mit dem TuS Varrel e.V. allerdings wieder eingestellt aber gleichzeitig mit dem TSV Ristedt e.V. weiter ausgebaut.